Anna Sten (Universal Filmlexikon — 1932) 🇩🇪 🇬🇧

Anna Sten (Universal Filmlexikon — 1932) | www.vintoz.com

March 18, 2024

Anna Sten was born — as Anjuschka Stenski — on the 1st December, 1910, as the daughter of the ballet master of the Russian Imperial Opera House in Kiew. To-day she is one of the greatest film Stars in Europe. Her father being ballet master and her mother prima ballerina, there was only one choice for Anna Sten — to become a ballet dancer. She began her training at the age of four under the auspices of the Russian government. Then her father and mother went to the war front. In 1917 the war was over, but the Russian Imperial Government, and with it the Imperial Ballet School, had also become a thing of the past. No one know where Anjuschka was. Eventually she was found, then a girl of nine, at the Moscow Technikum, a kind of dramatic school. Her father took her away and included her in a dancing and acrobatic troupe with which he toured the country. At the age of eleven Anjuschka was already the star of this travelling circus.

It was not until her father’s death that she was able to go on the stage. She had the great good fortune to be discovered by Inkischinew, the great Russian actor, and was later trained for the Russian talking screen by S. M. Eisenstein [Sergei Eisenstein]. At present she plays exclusively in German and has reached the summit of her career. She scored a sensational success in “Bomben auf Monte Carlo” and recently played the leading feminine role in the great Ufa talking film “Stürme der Leidenschaft”.

Am 1. Dezember 1910 wurde dem Ballettmeister an der Kaiserlich Russischen Oper in Kiew eine Tochter geboren: Anjuschka Stenski — heute Anna Sten, einer der bedeutendsten Tonfilmstars Europas. Wenn der Vater Ballettmeister und die Mutter Primaballerina an der Moskauer Oper ist, gibt es für das Kind nur einen Beruf: Ballettänzerin. Mit vier Jahren wurde die kleine Anjuschka Elevin; der russische Staat hatte die Sorge für ihre Ausbildung übernommen. Der Vater ging an die Front, die Mutter mit. Im Jahre 1917 war der Krieg zu Ende, aber das russische Kaiserreich und damit die kaiserliche Ballettschule auch. Wo Anjuschka war, wußte kein Mensch. Man fand die Neunjährige im Moskauer Technikum, einer Art Kunstschule; sie hatte das Tanzen aufgegeben und sich dem Sprechtheater zugewandt. Der Vater holte sie zurück und fügte sie einer Tanz- und Akrobatengruppe ein, mit der er durch Rußland zog. Mit elf Jahren war Anjuschka der Star dieses wandernden Zirkus.

Erst nach dem Tode ihres Vaters konnte sie zur Bühne gehen; sie hatte das Glück, von Inkischinew, dem großen russischen Schauspieler, entdeckt zu werden. S. M. Eisenstein [Sergei Eisenstein] bildete sie für den russischen Tonfilm aus. Heute spielt sie nur Deutsch, ist auf dem Höhepunkt ihrer Laufbahn, hat in „Bomben auf Monte Carlo” einen Riesenerfolg gehabt und spielte zuletzt in dem Ufa-Großtonfilm „Stürme der Leidenschaft” die weibliche Hauptrolle.

Anna Sten (Universal Filmlexikon — 1932) | www.vintoz.com

AA • BA • BG • BM • BO • CA • CW • EA • GK

phot: Ufa

Anna Sten (1908–1993)

Collection: Universal Filmlexikon — 1932