Szőke Szakáll (Universal Filmlexikon — 1932) 🇩🇪 🇬🇧

Szőke Szakáll (Universal Filmlexikon, 1932) | www.vintoz.com

March 11, 2024

Among the film artists who have recently come to the forefront of public interest, Szőke Szakáll occupies a prominent position. Within the past year this excellent actor has given the impress of bis wonderful humour and his unique personality to no fewer than seventeen talking films, including such productions as “Zwei Herzen im 3/4 Takt”, “Ihre Majestät die Liebe”, “Cousine aus Warschau”, “Susanne macht Ordnung”, “Der Zinker”, “Walzerparadies”, and other well-known successes. ‘‘Die schwebende Jungfrau”, which is a typical Szőke Szakáll film, has just been generally released and acclaimed by press and public alike. Prof. Dr. Max Glass Produktion have decided to make three Szőke Szakáll films per annum — good news for the many thousands of people who go to the cinema to laugh and enjoy themselves. Szőke Szakáll’s mastery of humour is complete and that is why it is always a joy to see and hear him on the talking screen.

Unter den Filmkünstlern, die in der letzten Zeit ganz besonders in den Vordergrund des Interesses getreten sind, steht Szőke Szakáll mit an erster Stelle. Dieser ausgezeichnete Darsteller hat im letzten Jahr nicht weniger als 17 Tonfilmen den Stempel seines wundervollen Humors, seiner prächtigen Komik aufgedrückt — darunter Filmen wie „Zwei Herzen im 3/4 Takt”, „Ihre Majestät die Liebe”, „Cousine aus Warschau”, „Susanne macht Ordnung”, „Der Zinker”, „Walzerparadies” usw. „Die schwebende Jungfrau”, ein wirklicher Szőke-Szakáll-Film, hat eben erst die größte Anerkennung bei Publikum und Presse gefunden, und in der Prof.-Dr.-Max-Glaß-Produktion werden jährlich drei Szőke-Szakáll-Filme erscheinen — eine frohe Botschaft für die vielen Tausende, die im Kino auch von ganzem Herzen lachen wollen. Szőke Szakáll beherrscht alle Register des Humors vom lustigen Lächeln bis zum befreienden Lachen.

Szőke Szakáll and Arthur von Diossy (Universal Filmlexikon, 1932) | www.vintoz.com

Berlin-Dahlem, Hohenzollerndamm 102 • T: Pfalzburg H 1 884

AA • BB • BS • CA • CN

phot: Harlip, Berlin

S. Z. Sakall (1883–1955)

Collection: Universal Filmlexikon — 1932

see also Arthur von Diossy